Als Fachfirma für Galvanotechnik baut Schlötter Galvanoanlagen, in denen Bauteile mit verschiedenen Metallen wie Zink, Zink-Legierungen, Kupfer oder Nickel galvanisch beschichtet werden. Industriemechaniker installieren unsere Anlagen und nehmen sie beim Kunden vor Ort in Betrieb. Außerdem sind sie für die Wartung und Reparaturen der Anlagen zuständig, stellen Störungsursachen fest und tauschen defekte Bauteile oder Verschleißteile aus.
Was lernst du in der Ausbildung?
Wir führen die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) zusammen mit der Ausbildungswerkstatt von Heidelberger Manufacturing Deutschland GmbH durch. Die erste Zeit deiner betrieblichen Ausbildung absolvierst du in der Ausbildungswerkstatt von Heidelberger in Amstetten. Den zweiten Teil deiner Ausbildung verbringst du bei Schlötter.
Schulabschluss
Anforderungen
Ausbildungsdauer
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte schicke Deine Bewerbung an Frau Sarah Schnatterbeck von unserer Personalabteilung.
Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG
Talgraben 30
73312 Geislingen
Deutschland
schnatterbeck@schloetter.de
Tel.: 07331-205 106